Kunst, die Welten verbindet

Poeta Immortalis, mit bürgerlichem Namen Robert May (Jahrgang 1990), ist ein autodidaktischer Ausnahmekünstler aus Leipzig, der in seinen farbenfrohen und kontrastreichen Visionen auf Papier, Holz oder Leinwand mit einzigartigen Cyanotypien, Mixed Media Collagen, Acrylbildern, Aquarellen und Druckgrafiken scheinbare Gegensätze organisch verschmilzt. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden zu vielschichtigen bedeutungsschwangeren Anekdoten, Visionen, Mahnungen, Träumen oder Utopien aus Licht und Farbe alchemisch verarbeitet und magisch verwoben.

Ganz selbstverständlich spricht ein stabiler Antifaschismus und ein tief im Herzen verinnerlichtes Bekenntnis für Menschenrechte, sowie eine bunte, vielfältige Welt des Friedens und der Freiheit aus diesen Werken.

Zentrale Themen und Inhalte


Politische Kunstwerke

Hier wird kein Blatt vor den Mund genommen, sondern aktuelles weltpolitisches Geschehen direkt und unverblümt aufgegriffen. Daraus werden sowohl sehr direkte kritische, bis antiautoritär-progressive Botschaften formuliert, die besondere Situationen erzeugen sollen, welche sowohl versteinerte Denkmuster aufbrechen, zum Nach- und Umdenken anregen, als auch positive gesellschaftliche Veränderung fördern sollen. Einzigartige Statements für eine bessere Welt. Trotz allem: Die Utopie stirbt nie!

 

Spirituelle Bildwelten

Ganz unverschwurbelt und ehrlich zeigen die spirituellen Bildwelten direkte und höchst persönliche Erfahrungen, sowie deren Aufarbeitung. Sie entstammen Träumen, Geistreisen, Visionen und Erkenntnissen, die einerseits klare Botschaften und Weisheiten offen vermitteln, aber andererseits in sich auch den Schlüssel zu so manchem Mysterium verbergen. Bist du in der Lage die Symbole und Zeichen zu lesen, das Tor zwischen den Welten zu öffnen?

Hier gibt es keine Verschwörungstheorien, sondern die volle Tiefe zutiefst menschlicher Erfahrungen, die tief in die Psyche des Künstlers eintauchen lassen.

 

Außergewöhnliche Porträts

Eine besondere Spezialisierung liegt auf Porträts, ob naturgetreu, abstrakt oder surreal. Egal, ob es sich, wie hier im Bild um eine historische Persönlichkeit oder ein Familienmitglied oder eine ganze Band handelt - alles ist möglich: Cyanotypien in unterschiedlichen Größen und Formaten, Mixed Media Collagen, Acrylbilder, Aquarelle, Linoldrucke und Vieles mehr.

 

Eventbuchung

Du hast ein kulturelles Event, eine Location, einen Laden, eine Bar oder sogar ein Festival und irgendwie fehlt noch das richtige Ambiente, das besondere Etwas?! Bei mir kannst du:

  • Kunstwerke auf Zeit mieten - die günstigste Alternative zum Kauf
  • mich buchen und ich konzipiere die künstlerisch wertvolle Deko komplett in enger Absprache mit dir
  • mich als Künstlerstand mit Verkauf auf dein Event holen

Ausstellungen

  • Eine Frage des Glaubens — Interkulturelle Kunstaktion (Leipzig) an und um der Eisenbahnstraße 29. Mai 2016 
  • Nacht der Kunst 2022, Leipzig — Kunstfestival im Leipziger Norden, Standort: Friedenskirche Gohlis 03. September 2022, Thema: Sternenwerk - Zwischen Traum und Vision
  • Nacht der Kunst 2023, Leipzig — Standort: Thommys Eismanufaktur, Georg-Schumann-Str. 294, 02. September 2023, Thema: Von Rattenfängern und Untieren
  • 4. Kunstausstellung im EKZ Werder, Werder an der Havel — 17.02.2024 - 13.04.2024
  • Nacht der Kunst 2024, Leipzig — Standort: Glashaus am Viadukt, Georg-Schumann-Str. 294, 07. September 2024, Thema: Mehr als Orte sagen können 
  • 5. Kunstausstellung im EKZ Werder, Werder an der Havel — 15.11.2024 - 04.01.2025, Thema: Orte, Menschen, Götter
  • Nacht der Kunst 2025, Leipzig — Standort: tba, 06. September 2025, Thema: Von Ⓐ bis Zapatismus 

 

Sonstige Projekte

  • Solar Flares and Sunbeams, An Anthology for Ra von Chelsea Luellon Bolton (Hrsg.), 2019. ISBN 9781071099605; mit meinem Bild "XIX Die Sonne", 2017
  • THE END Zine von Julia Freier (Hrsg.), 2021 — Das Magazin zu Apokalypse und Klimawandel; mit meinem Bild "The Tower - Repent", 2020